Sélectionner une page

WAS WIR MACHEN

Schweizweite Kohorte, Informationsveranstaltungen, Fallbesprechungen, Workshops

AKTIVITÄTEN

FORSCHUNG

FORSCHUNG

Wir sind ein Schweizer Netzwerk um Forschung in Bezug auf die Sjögren Erkrankung zu fördern und zu ermöglichen.

WORKSHOPS 

WORKSHOPS 

Workshops für Expert*innen (in Planung: Ultraschall-Workshop)

INFORMATIONSMATERIAL

INFORMATIONSMATERIAL

Wir stellen Informationsmaterial für Betroffene zur Verfügung, der Link zur Checkliste und Sicca-Broschüre folgt, Lidrandhygiene https://youtu.be/ftnlz1IWAR4?si=DbiIQZNKIxLZONUU

FALLBESPRECHUNGEN

FALLBESPRECHUNGEN

Regelmässige Fallbesprechungen unter Expert*innen (Teilnahme für Fachpersonen, bitte Anmeldung vorab via dispo.ruz@usz.ch ), Zeit: ca. alle zwei Monate mittwochs um 17:15 Uhr.

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

okal unterstützen wir bei Informationsveranstaltungen für Betroffene. Seit 2023 finden im Universitätsspital Zürich zwei Mal jährlich Sjögren-Abende für Betroffene, Angehörige und Interessierte auf Deutsch statt. Über den Sjögren-Newsletter vom Universitätsspital...

SCHWEIZWEITE KOHORTE

SCHWEIZWEITE KOHORTE

Hier werden die Daten von Betroffenen mit Sjögren-Erkrankung (früher Sjögren-Syndrom) schweizweit gesammelt, die im Rahmen der regulären Sprechstunde erhoben werden. Ziel ist es, Erkenntnisse über die Erkrankung und den Krankheitsverlauf zu sammeln. Eine Teilnahme ist...